Tonka Kipferl mit Emmermehl und Zuckeralternativen - Zuckerfrei und Laktosefrei

 Rezept für ein Blech

 

 


Zutaten


 

 


Zubereitung


 

 

Emmermehl, Margarine, Mandeln, Birkenzucker, Flohsamenschalen, Vanillin Birkenzucker, Vanille Aroma, Mark der Vanilleschote und 1/2 geriebene Tonkabohne ( entspricht etwa einem gut gehäuften Teelöffel) in eine Rührschüssel geben und gut verkneten. Das ganze 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Aus dem Teig kleine Kipfel rollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kipferl bei 155 Grad für 15 Minuten backen.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die ausgekühlten Kipferl verzieren.

 


oben

Ausstechkekse mit Emmermehl und Rohrzucker ohne Weizen und laktosefrei

 Rezept für zwei Bleche

 

 


Zutaten


 

 


Zubereitung


 

 

Emmermehl, Margarine, Rohrzucker, 1 Ei, 1 Eigelb und eine Prise Salz in eine Schüssel geben kneten und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Arbeitsfläche leicht bemehlen und Teig ca. 3 mm dick ausrollen und Plätzchen ausstecken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei  200 Grad 10 Minuten backen.
Plätzchen nach belieben mit Zuckerguss, Schokolade oder Steuseln dekorieren.

 


oben

Elisenlebkuchen Art, Zucker und glutenfreie Variante

 

 

 


Zutaten


 

 


Zubereitung


 

 

Ofen auf 150 Grad Umluft oder 170 Grad Unter- / Oberrhitze vorheizen

Getrockneten Aprikosen fein hacken. Das Ei mit dem Rührgerät schaumig schlagen, nach und nach den die verschieden Zucker hinzufügen und solange schlagen bis eine cremige Masse entsteht.

Dann die rechtlichen Zutaten nach und nach unterrühren. Je ein gehäuften Teelöffel Teig auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben Wer möchte, kann für die nicht glutenfeie Variante den Teig auf eine Oblade geben.
Das ganze nun 25-30 min backen.

 


oben